Sölden – Überblick
Sölden im österreichischen Ötztal ist für sein weitläufiges Skigebiet und seine lebhafte Après-Ski-Szene bekannt. Mit seinem modernen Lift-System und dem charmanten Ortszentrum bietet der Ferienort Zugang zu einigen der höchsten Pisten Österreichs und ist somit ein ideales Ziel für fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder.
Das beeindruckende Lift-Netzwerk wurde kontinuierlich modernisiert.
Es bietet Zugang zu zwei Gletscherskigebieten, Tiefenbach und Rettenbach, und sorgt während der gesamten Saison für hervorragende Schneebedingungen. Sölden ist leicht erreichbar, nur 90 km von Innsbruck entfernt, und ist für sein lebendiges Nachtleben bekannt. Mit seiner blühenden Partyatmosphäre ist es ein beliebter Ort für Gruppen, die sowohl die Pisten als auch die Après-Ski-Veranstaltungen genießen möchten.
Der Skiort ist auch erschwinglicher als andere österreichische Skiorte wie St. Anton und daher ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder, die einen unterhaltsamen und budgetfreundlichen Urlaub verbringen möchten. Sölden ist Austragungsort regelmäßiger Weltcup-Skirennen und zieht während der gesamten Saison viele Besucher an.
Trotz seiner Beliebtheit sorgt das riesige Skigebiet des Skiorts mit 144 km Pisten und einer beeindruckenden Liftkapazität von 68.000 Personen pro Stunde dafür, dass sich die Pisten selten überfüllt anfühlen. Allerdings ist zu beachten, dass die Pisten, insbesondere die, die in das Skigebiet führen, am Ende des Tages ziemlich zerfahren sein können.
Sölden ist ein Ganzjahresziel, das dank seines hochgelegenen Skigebiets im Oktober öffnet und bis Ende Mai geöffnet bleibt.
Sölden – Highlights des Skigebiets
Skigebiets-Highlights
Sölden – Skikarte und Pisten
In Sölden befinden sich die berühmten „Big 3“, drei über 3.000 Meter hohe Gipfel: die Schwarze Schneide, der Gaislachkogel und der Tiefenbachkogel. Diese Berge sind über Skilifte leicht zu erreichen und bieten Skifahrern lange, steile Abfahrten. Auf dem Gipfel des Gaislachkoglbahn-Lifts befindet sich ein modernes Panoramarestaurant aus Glas und Stahl.
Das Restaurant, das im James-Bond-Film Spectre (mit Daniel Craig in der Hauptrolle) zu sehen ist, verfügt über eine Aussichtsplattform auf dem Dach mit atemberaubendem Blick nach Italien. Es ist über eine Hängebrücke mit dem Gaislachkogl-Gipfel verbunden.
Das Hauptgebiet Sölden-Hochsölden-Gaislachkogl bietet über 100 km miteinander verbundene Pisten, die von leistungsstarken Liften bedient werden. Die längste Abfahrt erstreckt sich über 10 km und überwindet einen Höhenunterschied von 1.675 Metern. Das Gletscherskigebiet, das über 30 Lifte umfasst, bietet 144 km Pisten.
Die „Big 3 Rally“ ist eine beliebte Route für alle, die sich selbst herausfordern wollen. Diese anspruchsvolle Herausforderung mit einem Höhenunterschied von über 10.000 m kann in vier Stunden bewältigt werden. Die Route beginnt am Fuße der Giggijoch-Gondelbahn und führt die Skifahrer durch einen 170 Meter langen Tunnel, der den Rettenbach- und den Tiefenbachgletscher verbindet, bevor es mit der Tiefenbach-Gondelbahn hinauf zum Tiefenbachkogl geht.
Freestyle-Enthusiasten werden den Area 47-Park zu schätzen wissen, der gut gepflegt ist und eine Vielzahl von Boxen und Rails bietet, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Skifahrer geeignet sind.
Lifte und Warteschlangen
Sölden verfügt über ein gut ausgestattetes Liftsystem, das allen Skifahrern und Snowboardern gerecht wird. Das Skigebiet verfügt über 8 Gondeln, darunter die Gaislachkogl- und Giggijoch-Gondeln, die Zugang zu den höchsten Teilen der Pisten bieten.
Zusätzlich gibt es 10 Sessellifte, die traditionelle und Hochgeschwindigkeitsoptionen für einen schnellen und effizienten Zugang zum Gelände kombinieren. Für Anfänger und einige höher gelegene Gebiete stehen kleinere Schlepp- und Tellerlifte zur Verfügung, die verschiedene Optionen für unterschiedliche Könnensstufen bieten.
Das Liftsystem des Skigebiets hat eine hohe Kapazität und kann 68.000 Passagiere pro Stunde befördern, sodass auch in Stoßzeiten ein reibungsloser Zugang zu den Pisten gewährleistet ist. Die Wartezeiten sind in der Regel überschaubar, insbesondere wenn Sie Stoßzeiten wie den frühen Morgen und die Mittagszeit meiden. Das effiziente Liftsystem minimiert Wartezeiten. Sölden ist für seinen schnellen Lift-Service und die geringen Wartezeiten bekannt, aber Besucher können auch außerhalb der Stoßzeiten fahren, um weitere Verzögerungen zu vermeiden.
Besondere Merkmale
Sölden bietet mehrere einzigartige Merkmale, die es zu einer Top-Wahl für verschiedene Wintersportler machen. Der Ferienort beherbergt Area 47, einen gut gepflegten Freestyle-Park, der sich an Anfänger und Fortgeschrittene richtet. Er verfügt über eine Reihe von Boxen, Rails und Schanzen für diejenigen, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten.
Außerdem profitiert Sölden von zwei Gletscherskigebieten, Rettenbach und Tiefenbach, die während der gesamten Saison für Schneesicherheit sorgen, auch in den frühen und späten Monaten, und hervorragende Bedingungen zum Skifahren und Snowboarden bieten.
Der Ferienort legt auch großen Wert auf Barrierefreiheit und ist daher ein hervorragendes Reiseziel für Besucher mit Behinderungen. Sölden hat rollstuhlgerechte Lifte und Aufzüge in wichtigen Bereichen wie Bergrestaurants und Hotels eingeführt, um eine leichte Fortbewegung im gesamten Ferienort zu gewährleisten.
Die örtlichen Skischulen bieten auch Skiprogramme für Menschen mit Behinderung, spezielle Kurse und Ausrüstung für Skifahrer mit Mobilitätseinschränkungen an. Dieses Engagement für Barrierefreiheit stellt sicher, dass Sölden ein breiteres Spektrum an Skifahrern und Snowboardern anspricht und zu einem integrativen Ferienort für alle wird.
Detaillierte Skikarte des Skigebiets Sölden in Österreich: Erkunden Sie Pisten, Lifte und Gelände.
Sölden – Off-Piste, Skitourengehen & Skitouren
Freeride-Enthusiasten, auch solche, die noch nicht viel Erfahrung mit Off-Piste-Skifahren haben, werden hier hervorragende Tiefschneeabfahrten und über 70 km an mit Liften erreichbaren Off-Piste-Gelände entdecken. Die Höhenlage des Skigebiets und die beiden Gletschergebiete sorgen für eine lange Saison, in der manchmal bis in den Mai hinein frische Spuren gezogen werden können.
Der Gaislachkogel ist besonders beliebt für das Skifahren abseits der Piste und bietet einige der besten Abfahrten im Skigebiet. Aufgrund der Lawinengefahr wird jedoch empfohlen, einen Bergführer zu engagieren, um die Pisten sicherer zu erleben.
Skifahren abseits der Piste
Sölden ist bekannt für seine hervorragenden Off-Piste-Möglichkeiten, insbesondere für Freerider, die unberührten Pulverschnee erkunden möchten. Zu den wichtigsten Gebieten gehört der Gaislachkogl, der für sein erstklassiges Off-Piste-Gelände bekannt ist. Aufgrund der Lawinengefahr wird empfohlen, einen Bergführer zu engagieren, um die Gegend sicher erkunden zu können.
Der Rettenbachgletscher bietet eine Vielzahl von Off-Piste-Routen mit atemberaubender Aussicht und hervorragenden Schneebedingungen. Gleichzeitig bietet der Tiefenbachgletscher anspruchsvolle Abfahrten mit weniger Menschenmassen, was ihn ideal für erfahrenere Fahrer macht.
Diese Off-Piste-Gebiete sind über Lifte erreichbar, aber aufgrund des rauen Geländes sind eine angemessene Lawinensicherheitsausrüstung und Kenntnisse unerlässlich. Für Erstabenteurer wird dringend empfohlen, einen ortskundigen Führer zu nehmen, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten.
Skitourengehen
Sölden ist ein fantastisches Ziel für Skitourengeher und bietet ein weitläufiges Gelände für alle, die sich abseits der ausgetretenen Pfade bewegen möchten. Der Tiefenbachgletscher bietet ein zugängliches Gelände im Hinterland, das sich perfekt für alle eignet, die frische Spuren und malerische Abfahrten suchen.
Gleichzeitig ist der Rettenbachgletscher für seine langen, offenen Abfahrten und atemberaubenden Panoramablicke bekannt, was ihn ideal für Skitouren macht.
Der Gaislachkogl bietet abwechslungsreiches Gelände für erfahrenere Skifahrer, die anspruchsvollere Routen erkunden möchten. Für ein sicheres und angenehmes Backcountry-Erlebnis wird empfohlen, einen ortskundigen Führer zu engagieren, die Lawinenbedingungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie mit der richtigen Sicherheitsausrüstung ausgestattet sind.
Skitouren
Sölden bietet hervorragende Möglichkeiten für Skitouren, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind. Die Route vom Tiefenbachgletscher zum Gaislachkogl ist eine beliebte Wahl für fortgeschrittene Skitourengeher, die malerische Ausblicke und stetige Anstiege bietet.
Für erfahrenere Skifahrer, die eine Herausforderung suchen, bietet der Rettenbachgletscher längere Anstiege und anspruchsvolleres Gelände. Die Route vom Gaislachkogl ins Ötztal ist ideal für fortgeschrittene Tourengeher und bietet eine Mischung aus Gelände und atemberaubenden Panoramablicken.
Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie die Lawinenbedingungen überprüfen und in Betracht ziehen, einen ortskundigen Führer zu engagieren, um das beste Erlebnis zu haben.
Geführte Touren
Sölden bietet eine Vielzahl von geführten Touren für alle Niveaus an, die Sicherheit und fachkundige Einblicke bieten. Bei Skitouren mit ortskundigen Führern können Sie verborgene Schätze wie den Tiefenbach- und den Rettenbachgletscher erkunden, wobei erfahrene Führer Sie auf den besten Routen führen. Für fortgeschrittene Skifahrer führen Freeride-Touren in Off-Piste-Gebiete wie den Gaislachkogl und sorgen für eine sichere und aufregende Erkundung der mit Pulverschnee gefüllten Abfahrten.
Schneeschuhwanderungen bieten ein entspannteres Erlebnis. Sie führen Sie durch atemberaubende Winterlandschaften und ermöglichen es Ihnen, die Natur in einem langsameren Tempo zu genießen. Geführte Touren werden während der gesamten Saison angeboten, und eine vorherige Buchung wird empfohlen, um ein maßgeschneidertes Erlebnis zu ermöglichen.
Aussichtsplattform mit Skifahrern und schneebedeckten Bergen in Sölden, Österreich – atemberaubende Aussicht auf die Alpen. Foto von Nervosa22, Pixabay.
Sölden – Sicherheitsmaßnahmen
Sölden legt großen Wert auf die Sicherheit von Skifahrern und Snowboardern und hat im gesamten Skigebiet eine Vielzahl von Schutzmaßnahmen eingeführt. Die Lawinenprävention hat höchste Priorität, mit fortschrittlichen Lawinenkontrollsystemen, regelmäßiger Überwachung der Schneedecke und kontrollierten Lawinenabgängen zur Risikominimierung.
In Risikogebieten sind Sicherheitsnetze und Barrieren installiert, um die Besucher zusätzlich zu schützen.
Gut ausgebildete Pistenretter und ein effizientes Notfallsystem reagieren schnell auf Unfälle. Markierte Pisten und klare Sicherheitsbeschilderung sind im gesamten Skigebiet angebracht, um Skifahrer auf potenzielle Gefahren aufmerksam zu machen.
Für alle Besucher wird das Tragen eines Helms empfohlen, der auch ausgeliehen werden kann. Lawinensicherheitsausrüstung, einschließlich Transceiver, Sonden und Schaufeln, kann auch für diejenigen ausgeliehen werden, die abseits der Piste unterwegs sind. Diese umfassenden Sicherheitsmaßnahmen tragen dazu bei, ein sicheres Umfeld für alle Wintersportbegeisterten zu gewährleisten.
Sölden – Umweltmaßnahmen
Sölden hat sich der Nachhaltigkeit und der Minimierung seines ökologischen Fußabdrucks durch verschiedene Initiativen zum Schutz der Umwelt verschrieben. Das Skigebiet hat in energieeffiziente Liftanlagen investiert, um den Energieverbrauch zu senken und den Transport zu den Pisten so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Viele Hotels und Einrichtungen werden aus nachhaltigen Materialien gebaut und es werden Energiesparmaßnahmen ergriffen, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Auch die Abfallwirtschaft hat Priorität, und eine klare Beschilderung ermutigt die Besucher, im gesamten Skigebiet zu recyceln und Abfall zu minimieren.
Darüber hinaus fördert Sölden umweltbewusste Skimethoden, darunter kontrollierte Beschneiungstechniken, die den Wasser- und Energieverbrauch begrenzen. Es werden auch Umweltbewusstseinsprogramme angeboten, um Skifahrer über nachhaltige Skimethoden aufzuklären.
Das Resort unterstützt auch die regionale Nachhaltigkeit, indem es in vielen Restaurants und Unterkünften Wert auf Lebensmittel und Produkte aus der Region legt. Diese gemeinsamen Anstrengungen tragen dazu bei, die atemberaubende Naturschönheit des Ötztals zu bewahren und gleichzeitig eine nachhaltige Zukunft für die Umwelt und die lokale Gemeinschaft zu sichern.
Sölden – Skifahren mit der Familie
Sölden ist ein ideales Reiseziel für Familien und Kinder. Es bietet eine Vielzahl von Skianlagen und spezialisierten Skischulen, die jungen Skifahrern dabei helfen, ihre Fähigkeiten in einer sicheren und angenehmen Umgebung zu entwickeln. Der Ferienort verfügt über eine Reihe von anfängerfreundlichen Pisten und Skischulen wie die Skischule Sölden bieten Gruppenunterricht für Kinder aller Könnensstufen an.
Mit erfahrenen Lehrern und speziellen Kinderskigebieten bieten diese Schulen eine unterhaltsame und unterstützende Einführung in das Skifahren. Die Snowlines Ski School legt den Schwerpunkt auf eine ansprechende Atmosphäre mit personalisiertem Unterricht. Gleichzeitig sorgt die Skischule Vacancia für eine sichere und spielerische Umgebung, sodass das Skifahrenlernen für junge Besucher zu einem aufregenden Abenteuer wird.
Neben dem Skifahren bietet Sölden viele Aktivitäten, um Kinder abseits der Pisten zu unterhalten. Der Ferienort verfügt über spezielle Kinderskigebiete, wie die „WIDI“-Kinderzone, die Anfängern eine sichere und unterhaltsame Umgebung bietet.
Außerdem bieten viele Hotels und Resorts in der Umgebung überdachte Spielbereiche, in denen sich Kinder nach dem Skifahren entspannen können. Zu den weiteren spannenden Aktivitäten gehören Rodeln auf familienfreundlichen Strecken, Eislaufen auf der örtlichen Eisbahn und magische Pferdeschlittenfahrten durch die Winterlandschaft.
Schneeschuhwandern ist auch eine unterhaltsame und einfache Möglichkeit für Kinder, die Natur rund um Sölden zu erkunden, was den Ort zum perfekten Ort für Familien macht, die Abenteuer und Entspannung genießen möchten.
Kaiserschmarrn – traditionelles österreichisches Dessert mit Puderzucker und Obstkompott, serviert in einer Pfanne. Foto von Hans, Pixabay.
Sölden – Restaurants, Bars und die Stadt
Restaurants
In Sölden und den umliegenden Dörfern gibt es etwa 50 Restaurants, die eine große Auswahl an Speisen anbieten. Obwohl Tiroler Spezialitäten die Speisekarten dominieren, finden Sie in Sölden eine große Auswahl an Gerichten und Restaurants. Hier sind einige der besten Restaurants der Stadt.
- Schmiedalm
- Alpengasthof Gruner
- Burgers - Sölden
- S'Finale
- Restaurant Dorfstadl
- Panorama Alm
Après Ski
Wenn Sie noch nie in Österreich Ski gefahren sind, verpassen Sie das beste Après-Ski der Welt. Der Spaß beginnt in der Sonnblick Bar, bevor die Lifte schließen, und setzt sich im Dorf fort, wo Sie Orte wie die Black & Orange Rockbar finden.
Für diejenigen, die die Party noch weiterführen möchten, bietet das Nachtleben Möglichkeiten, bis tief in die Nacht zu feiern, mit verschiedenen Veranstaltungsorten für unterschiedliche Geschmäcker.
- Ice Lounge Sölden
- Sonnblick Bar
- Black & Orange Rockbar
- Schirmbar Sölden
- Katapult Club
- The Pub Sölden
Aliona Apart Hotel, ein gemütliches Refugium inmitten atemberaubender schneebedeckter Berge im Herzen von Sölden, Österreich.
Sölden – Unterkunftsmöglichkeiten
Sölden bietet eine große Auswahl an Unterkünften für jeden Reisenden. Für diejenigen, die Luxus suchen, gibt es 5-Sterne-Hotels, während preisbewusste Besucher komfortable 3-Sterne-Hotels finden können.
Darüber hinaus bietet Sölden eine Auswahl an gemütlichen Chalets, die sich perfekt für diejenigen eignen, die einen privaten und heimeligen Aufenthalt suchen. Bed & Breakfasts bieten eine intimere, persönlichere Erfahrung, während Hostels eine günstigere Wahl für Alleinreisende oder Gruppen darstellen.
Für diejenigen, die sich zwischen einer Unterkunft vor Ort und einer Unterkunft in der Nähe entscheiden, haben beide Vor- und Nachteile. Die Unterkunft im Herzen von Sölden bietet eine unschlagbare Nähe zu den Pisten und Après-Ski-Bars, einen einfachen Zugang zu den Liften und ein pulsierendes Nachtleben.
Allerdings kann diese zentrale Lage teurer und überfüllter sein, insbesondere in der Hochsaison. Auf der anderen Seite bieten nahe gelegene Gebiete wie Hochsölden oder Vent eine ruhigere, entspanntere Atmosphäre, oft zu niedrigeren Preisen. Obwohl Sie möglicherweise eine kurze Fahrt zu den Pisten in Kauf nehmen müssen, bieten diese Gebiete mehr Ruhe, eine malerische Aussicht und weniger Menschenmassen.
Sölden ist auch ein hervorragendes Reiseziel für Familien. Viele familienorientierte Hotels und Chalets bieten Annehmlichkeiten wie Familienzimmer, Kinderbetreuung und die Nähe zu Anfängerpisten. Einige Unterkünfte bieten sogar kostenlosen Zugang zu Einrichtungen wie Schwimmbädern und Skischulen für Kinder.
Sölden – Aktivitäten
Sölden bietet eine Reihe spannender Aktivitäten, die über das Skifahren hinausgehen, darunter geführte Schneeschuhwanderungen, Winterwanderungen, Paragliding, Rodeln und Ausflüge mit dem Schneemobil. Lawinensicherheitskurse und Freeride-Touren sind ebenfalls für diejenigen verfügbar, die abseits der Pisten erkunden möchten. Ob Sie Abenteuer oder Entspannung suchen, Sölden hat für jeden etwas zu bieten.
- Geführte Schneeschuhwanderungen
- Winterwanderungen
- Paragliding
- Schneemobil-Ausflüge
- Lawinensicherheitskurse
- Freeride-Touren
Weitere Aktivitäten
Nach einem Tag auf der Piste bietet Sölden zahlreiche Aktivitäten, die für Unterhaltung sorgen. Sie können sich in der Therme Aqua Dome entspannen, die über Innen- und Außenpools, Saunen und Dampfbäder verfügt. Wenn Sie es aktiver mögen, besuchen Sie die Eislaufbahn oder probieren Sie das Rodeln auf den beliebten familienfreundlichen Strecken aus.
Für einen Hauch von Tradition können Gäste eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten durch die malerische Alpenlandschaft unternehmen. Familien können auch die Kinderbetreuung in Anspruch nehmen, um einen stressfreien Abend zu verbringen, oder das örtliche Museum erkunden, um mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren. Auch nach Schließung der Lifte gibt es in Sölden viel zu erleben!
- Thermalbad Aqua Dome
- Spa und Wellness
- Eislaufplatz
- Rodeln
- Pferdeschlittenfahrten
- Örtliches Museum
Zwei Menschen genießen eine Schlittenfahrt durch schneebedeckte Bäume in einem Winterwunderland. Foto von Lutz Thummel, Pixabay.
Sölden – Skiverleih
In Sölden gibt es mehrere Skiverleihe, in denen Sie ganz einfach Ausrüstung für Ihre Winterabenteuer ausleihen können. Die Geschäfte bieten großartige Ski- und Snowboardausrüstung für alle Abenteuerlustigen.
Sölden – Skischulen
In Sölden gibt es eine Vielzahl von Skischulen für alle Niveaus, von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Freeridern. Diese Schulen bieten fachkundigen Unterricht an, um Ihre Fähigkeiten auf der Piste zu verbessern, egal ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Technik verfeinern möchten.
Sölden – Skitickets
Um die Pisten in Sölden zu nutzen, benötigen Sie einen Skipass, den Sie online oder an verschiedenen Orten im Skigebiet erwerben können. Die Preise für einen Standard-Skipass für Erwachsene beginnen bei etwa 60 € pro Tag, wobei für Mehrtagesskipässe Ermäßigungen gewährt werden. Der Skipass gilt für die gesamte Ötztal Arena, einschließlich Zugang zu den Liften, Pisten und Gletschern.
Tickets können an den Liftstationen, auf der offiziellen Website des Skigebiets oder über Drittanbieter erworben werden. Wenn Sie Ihr Ticket im Voraus online kaufen, erhalten Sie oft ermäßigte Preise.
Schneebedecktes Dorf Sölden in Österreich mit malerischem Bergblick und einer charmanten Kirche. Foto von Locuig, Pixabay.
Sölden – zum Schluss
Sölden ist ein erstklassiges Skigebiet in Österreich. Es bietet viele Skierlebnisse, von den berühmten „Big 3“-Gipfeln bis hin zu aufregenden Abenteuern abseits der Piste und einer langen Skisaison mit hochgelegenen Gletschern. Mit einer lebhaften Après-Ski-Szene, vielfältigen Speisemöglichkeiten und ausgezeichneten Skischulen ist Sölden für Skifahrer aller Niveaus geeignet, vom Anfänger bis zum erfahrenen Freerider. Die modernen Lifte und das gut präparierte Gelände des Skigebiets sorgen für ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis, während das pulsierende Nachtleben Partygänger anzieht, die auch nach Feierabend noch Spaß haben wollen.
Sölden ist perfekt für Skifahrer und Snowboarder aller Könnensstufen, aber besonders für fortgeschrittene Skifahrer und Freerider, die nach weitläufigem, anspruchsvollem Gelände und langen Abfahrten suchen. Auch für diejenigen, die eine aktive Après-Ski-Szene und Weltklasse-Events suchen, ist Sölden ein aufregendes Reiseziel. Familien und Anfänger profitieren von den gut etablierten Skischulen und verschiedenen Pisten, die für die frühe Entwicklung geeignet sind.
Sölden erhält eine solide 9/10. Die Kombination aus Skifahren in großer Höhe, hochmodernen Liften, einer großen Vielfalt an Abfahrten und einer unterhaltsamen Après-Ski-Atmosphäre macht es zu einem der besten Skigebiete Österreichs. Die überfüllten Bedingungen auf beliebten Abfahrten und das Fehlen anspruchsvollerer, fortgeschrittener Pisten könnten jedoch für manche ein Nachteil sein.
Sind Sie bereit für die Pisten von Sölden? Buchen Sie noch heute Ihren perfekten Skiurlaub über Exploreo.
Bitte beachten Sie, dass sich die neuesten Informationen zu Restaurants, Bars, Skiverleih, Skischulen und geführten Touren
ändern können. Wir empfehlen Ihnen, die offiziellen Websites zu besuchen oder sich direkt an die Anbieter zu wenden, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß in Sölden!